Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
67331
Neu
Wenn Sie unsicher sind, ob sich Ihr Leitungswasser zur Zubereitung von Babynahrung eignet, kann der Babywasser Test eine wertvolle Entscheidungshilfe sein. Überprüfen Sie mit diesem Wassertest Ihr Leitungswasser auf die kritischen Stoffe Blei, Kupfer, Nitrat, Sulfat, Nitrit und Natrium.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Babywasser Test
Wenn Sie unsicher sind, ob sich Ihr Leitungswasser zur Zubereitung von Babynahrung eignet, kann der Babywasser Test eine wertvolle Entscheidungshilfe sein. Überprüfen Sie mit diesem Wassertest Ihr Leitungswasser auf die kritischen Stoffe Blei, Kupfer, Nitrat, Sulfat, Nitrit und Natrium.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Wenn Sie Ihrem Baby Leitungswasser als Getränk reichen, können Sie mit dem Babywasser Test überprüfen, ob es zur Zubereitung von Babynahrung geeignet ist.
Babys sind empfindlicher gegenüber den Inhaltsstoffen im Leitungswasser, da sie noch in der Entwicklung stecken, ihr kleiner Organismus anders arbeitet und sie ein geringeres Körpervolumen haben. Um die Gesundheit Ihres Babys nicht durch die Gabe von Leitungswasser zu gefährden, raten Experten zu einem Babywasser Test. Mit diesem können kritische Schwermetalle wie Blei und Sulfat im Wasser nachgewiesen und quantitativ bestimmt werden. So können Sie Ihrem Baby das Leitungswasser in Bezug auf diese Parameter sorgenfrei ins Fläschchen füllen.
Es ist wichtig, dass das Leitungswasser beim Babywasser Test den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entspricht. Diese gibt vor, welche Qualität Leitungswasser aufweisen muss, um der Bevölkerung noch als Trinkwasser dienen zu können. Vom Versorger gelangt in der Regel einwandfreies Trinkwasser ins Haus. Ab der Wasseruhr ist jedoch der Hausbesitzer für die Qualität des Wassers verantwortlich. Gerade durch Rohrleitungen, Filter, Armaturen etc. können jedoch Keime und auch Schwermetalle ins Wasser gelangen. Auch ist die mineralische Beschaffenheit des Leitungswassers nicht überall gleich.
Nur durch einen Babywasser Test können Sie herausfinden, ob sich zu viel Blei, Kupfer, Sulfat, Nitrit usw. in Ihrem Leitungswasser befindet.
Prinzipiell ist das Leitungswasser in Deutschland zur Ernährung von Babys geeignet. Wenn der Verdacht besteht, dass sich Bleileitungen im Haus befinden oder die Wasserversorgung durch einen Brunnen erfolgt, sollte unbedingt ein Babywasser Test durchgeführt werden. Auch in Gegenden, in denen Uran im Wasser nachgewiesen kann, empfiehlt sich ein spezieller Wassertest auf Uran, bevor dieses dem Baby gegeben wird.
Der Babywasser Test untersucht auf folgende relevante Parameter:
Um auch hinsichtlich einer mikrobiologischen Belastung des Leitungswassers auf der sicheren Seite zu sein, kann ergänzend zum Babywasser Test auch die Trinkwasseranalyse Bakterien durchgeführt werden.
Der Babywasser Test erfolgt in drei einfachen Schritten:
Dieser Babywasser Test vereint die Vorteile des Schnelltests mit denen der Errungenschaften der modernen Trinkwasseranalytik. Da Sie die Wasserprobe selbst nehmen, sparen wir und dadurch Sie sich Kosten und Aufwand. Es muss kein Probenehmer zu Ihnen nach Hause kommen, sondern Sie nehmen die Probe wann und wo Sie möchten.
Die professionelle Durchführung des Babywasser Tests in unserem spezialisierten Labor erfolgt durch erfahrene Fachkräfte. Das Labor arbeitet nach anerkannten Standards. Dadurch erhalten Sie ein präzises Ergebnis, das wir so aufbereitet haben, damit Sie es auch ohne Vorkenntnisse verstehen können. Wir lassen Sie nicht mit unverständlichen Teststreifen allein, sondern liefern Ihnen aussagekräftige Werte.
Die Messwerte, die beim Babywasser Test ermittelt wurden, werden mit den Vorgaben der Trinkwasserverordnung bzw. der Weltgesundheitsorganisation verglichen. In der Regel werden Grenz- und Richtwerte bezüglich der Inhalts- und Schadstoffe in z.B. Lebensmitteln durch die zuständige Stelle um einen Sicherheitsfaktor gesenkt festgelegt, damit dabei auch die speziellen Bedürfnisse von Kindern adäquat berücksichtigt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Analysename/Testbezeichung | Trinkwasseranalyse Komplett | Wasseranalyse Schwermetalle (Chemisch) | Trinkwasseranalyse Bakterien | Trinkwassertest Rohrleitung | Babywasser Test |
Anzahl Gefäße | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Anleitung, Protokollbogen | ja | ja | ja | ja | ja |
Wie viel Parameter werden untersucht? | 21 | 17 | 4 | 7 | 5 |
Was wird untersucht? | |||||
E. coli, coliforme Keime, Gesamtkeimzahlen |
![]() |
![]() |
|||
Aluminium, Chrom, Zink, Eisen, Nickel |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Nitrit, Calcium, Magnesium, Mangan, Kalium, Phosphor, Wasserhärte |
![]() |
![]() |
|||
Blei, Kupfer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nitrat, Sulfat, Natrium | ![]() |
![]() |
![]() |
Bitte beachten Sie: Die Analysen sind für die Eigenkontrolle konzipiert. Eine gerichtliche oder behördliche Verwendbarkeit der Analyseergebnisse kann nicht garantiert werden, da u.a. die Probennahme durch den Kunden selbst erfolgt. Für diese Untersuchungen ist eine Probenahme durch einen geschulten, unabhängigen Probenehmer erforderlich. Benötigen Sie einen Probenehmer? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Hat mir sehr weitergeholfen
Alles super gelaufen und wirkte sehr seriös. Mir hat das Testergebnis viel Sicherheit gegeben, da ich Angst hatte dass in unserem Haus noch Leitungen aus Blei sind. Ergebnis war aber top!
Gute Investitioin
Service, Lieferung und Auswertung top! Uns haben bei diesem Test nur die Bakterien gefehlt (haben wir dann aber separat bestellt), deshalb nur 4 Sterne.
Alles ok. Gerne wieder.
War alles wie beschrieben und wie wir uns gedacht haben. Danke. Gerne wieder.